Kieferorthopäde Zug – Ihr zweiter Termin

Wenn nach dem ersten Termin klar ist, dass eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich ist und Sie dies wünschen, gehen wir in die diagnostische Arbeit.
Wir prüfen und analysieren alle Daten, die für die individuelle kieferorthopädische Behandlung erforderlich sind:
In unserem ganzheitlichen Ansatz beziehen wir alle Muskelfunktionen ein, die für die Funktion des Kiefers von Mund, Kopf, Hals und Schulter bis zum Rücken relevant sind. Die Position des Kiefers wird von noXrayCeph bestimmt, einem medizinischen Gerät, das die Bewegung des Kiefergelenks im Verhältnis zu den Magnetschädelpunkten grafisch darstellt. Mit unserer präzisen 3D-Magnetmesstechnik noXrayCeph® messen wir auch die Kiefer- und Gesichtsbeziehungen, ohne die Röntgenstrahlung zu beschädigen. Auf ein Röntgenbild, den Rö-OPG, können wir leider nicht verzichten, um die Position der Zahnwurzeln zu beurteilen. Die einzelnen Zähne werden zur Illustration der möglichen Therapie digital fotografiert und in Relation zum gesamten Gesicht gesetzt.
Sie sehen, wir nehmen uns viel Zeit. So ist die Behandlung umso schneller abgeschlossen.

weiter -> Kieferorthopäde Zug – 3. Termin
zurück  -> Kieferorthopäde Zug – 1. Termin