Unsere Patienten profitieren von umfangreichen Erfahrungen unserer Kieferorthopäden im Bereich der Kieferorthopädie, Diagnostik, Therapie und Beratung. Auf unserem Spezialgebiet arbeiten wir auf höchstem Niveau und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der fachlichen Praxis. Dr. med. dent. Irina Brandt ist auf die Kieferorthopädie bei Kindern und Erwachsenen, Kiefergelenksbehandlungen, Behandlung von Erwachsenen mit unsichtbarer lingualer Behandlung Incognito, kombinierte Behandlung mit externen Kieferchirurgen als Dysgnathie-Konsultation mit 4D-Magnetfeldplanung, frühe Behandlung und Tinitus-Konsultation spezialisiert. Weiterhin führt Dr. Irina Brandt die Logopädie – myofunktionelle Therapie Sprechstunden und Behandlungen durch.
Dr. med. dent. Thorsten Brandt
„Mein Ziel: in unserem Fachgebiet höchstmögliche Gesundheit und Funktion durch schonende Behandlungen zu erreichen.“ Spezialgebiete sind die ganzheitliche Untersuchung mit über den Zahnbefund hinausgehendem Funktionsbefund (Webseite zum Funktionsbefund in Kürze) und das Diagnoseverfahren MagneticCeph noXrayCeph® Die Diagnostik erfolgt auf Magnetbasis ohne Röntgenstrahlen! Behandlungssystem TorqueControl® bei geringsten Zahnbewegungen im Knochen mit maximalem Effekt. Lingualtechnik Incognito® zur nicht sichtbaren Zahnregulierung mit einer festen Klammer, die an der Innenseite der Zähne befestigt ist (Lingualtechnik mit 3M Goldbrackets).
Zum Spektrum gehört die nicht sichtbare Kieferorthopädie mit Invisalign®, die mit einer Sequenz von individuell gefertigten, dünnen, durchsichtigen Kunststoffschienen arbeitet, weiterhin wird auf die Zahn- und Gesichtsästhetik durch Zahnbleaching, zahnfarbene Brackets, Steuerung der Lachlinie und Oberlippenverlängerung, z.B. durch Muskelübungen, hingearbeitet. Kieferorthopädische Entwicklungen 1998–2008: Entwicklung des Behandlungssystems TorqueControl® zur ganzheitlichen und schonenden kieferorthopädischen Therapie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und zusammen mit der Dentaurum-Gruppe, Ispringen.
2005–2015: Entwicklung des Diagnoseverfahrens noXrayCeph® (Kieferorthopädische Diagnostik ohne Röntgenstrahlung) auf Magnetbasis ohne Gesundheitsrisiko durch Strahlenbelastungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.